
Patrick Zeitz. Webentwicklung.
Geht nicht, gibt’s nicht. Also wirklich nicht, zumindest, wenn Patrick an einem Projekt dran ist. Patrick ist passionierter Webentwickler und Mitgründer der StrategieVier GmbH.
- schafft es, auch die kompliziertesten Zusammenhänge so zu erklären, dass auch die Begriffsstutzigsten im Team Aha-Momente feiern.
- hat immer einen aufgeräumten Schreibtisch.
- kennt WordPress wie kaum ein anderer und hat die DSGVO scheinbar studiert.
Patrick als WordPress-Fetischist
Die Webentwicklung ist für unseren WordPress-Spezialisten nicht einfach nur eine Berufung. Sie ist seine Passion – und das seit 2011. Ein Plugin passt nicht optimal zu einer Website? Dann schreibt er es halt schnell selber. Ein Pagebuilder zickt? Dann entwickelt er eben seinen eigenen (release für 2023/2024 geplant).


Patrick als Erklärer
Wir fragen uns ja schon, warum Patrick eigentlich nicht hauptberuflich Coach geworden ist. Seine Erklärvideos haben inzwischen nämlich Kultstatus. Werden Sie merken, sobald Sie mal eine Frage an ihn haben.
Patrick persönlich
Der mit dem Cappi. Sammelt alte Spiele-Konsolen. Liebt seine Frau (übrigens jene Mica) bereits seit der Schulzeit und hat durch seinen Sohn die eigene Lego-Passion wiederentdeckt.

Patricks wichtigste Stationen
Erste Webentwicklungen
ContentNetwork Manager bei netzathleten-media
Gründung Webagentur Jung und Wild design GbR
Gründung der StrategieVier GmbH
Beiträge

Urheberschutz: Warum es wichtig ist ihn zu respektieren
Als Website-Betreiber und Content-Ersteller sind wir alle Urheber von etwas, sei es ein Foto, ein Text, ein Video oder eine Musikkomposition. Aber was passiert, wenn jemand unsere Werke ohne unsere Zustimmung verwendet?

Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Seit dem 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein wichtiges Thema. Die EU hat diese Verordnung als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung entwickelt. Datenschutz ist für Jeden wichtig, da personenbezogene Daten wie Namen, Geburtsdatum, Adressen, E-Mails oder Fotos geschützt werden müssen.

5 KI-Tools, die bei der Entwicklung von Websites helfen
Als WordPress-Entwickler habe ich KI-Tools wie ChatGPT, Ask Codi, CodeWP, Pinegrow und DeepL fest in meine Arbeitsabläufe integriert – insbesondere für die Entwicklung des Website-Codes.
💡 In diesem Artikel zeige ich dir, für welche Aufgaben sich die fünf KI-Tools sinnvoll einsetzen lassen.